Hiermit werden die philosophischen Probleme berücksichtigt, welche im Zusammenhang mit der Relativitäts – und Quantentheorie aufgetreten sind und die erkenntnislogische Struktur des Verhältnisses von Theorie und Erfahrung anbetreffen. Die philosophischen Fragen, zu denen die modern Physik als eine empirische Wissenschaft führt, werden zunächst vom Standpunkt der neopositivistischen Ineterpretation behandelt. Die Analyse der erkenntnislogischen Voraussetzungen des neopositivistischen Standpunktes erlaubt es, die Grenzen einer solcher Deutung anzugeben.
Humanities and the Arts ▶ Philosophy, Ethics and Religion Philosophy
(EN)